Donnerstag, 9. März 2023

 Ein Fliederbusch, der keine Miete zahlt! 

Der Vater meines Vermieters, ist einer dieser Typen, die für sich jedes Gesetz in Anspruch nehmen, sich im Gegenzug aber nicht daran halten.
So betritt er z.B. Wohnungen mit einbehaltenem Schlüssel oder hat auch schon die Post aus dem Briefkasten – zumindest – eines Mieters "geangelt".
Und er kann mich absolut nicht leiden, was mir relativ egal ist.

Er bildet sich auch ein, dass ich dem Sohn Geld schulde. Es ist nicht so, damit möchte ich das einfach bewenden lassen, das wäre zu komplex.
Es ist in diesem Zusammenhang auch egal, ob es so ist oder nicht, denn es steht ihm aus gesetzlicher Sicht, auch wenn es so wäre, nicht zu, das zu verbreiten.

Dass er es tut, wurde mir bewusst, als meine Nachbarin, mir sagte, dass ich lieber meine Schulden beim Vermieter bezahlen sollte und ganz stolz darauf war, dass sie es wusste. 
Ich wies meinen Vermieter an, dem sehr wohl klar war, dass es nicht legitim ist, darauf hin, seinem Vater dieses zu untersagen.
So weit so gut.

Heute kam dann der Vermieter-Vater und wollte im Garten einen Fliederbusch entfernen. Bisher hatte ich beide lediglich immer mündlich auf ihre Gesetzesverstöße aufmerksam gemacht, aber irgendwann reicht es.

Ich verwies auf den 01.03. des Jahres und dass es jetzt nicht mehr genehmigt wäre den Flieder zu entfernen.
Seine Antwort darauf war, ich solle die Gesetze mal ordentlich lesen und er können in seinem Garten machen, was er wolle. In dem Sinne zumindest.

Er glaubte mir nicht und ich mache es nicht gerne, aber es blieb mir, um das Ganze zu stoppen, nur die Möglichkeit die Polizei zu rufen.
Der Herr am Telefon war nicht amüsiert, kam dann aber. Er war bereits im Gespräch mit dem Vermieter-Vater, als ich dazu kam.
Die Sache wurde aus meiner Sicht weitestgehend geklärt und ich ging zurück in meine Wohnung.

Kurze Zeit später klingelte der Polizist nochmals bei mir und in dem Gespräch erwähnte er, dass die Fronten zwischen Vermieter-Vater und mir verhärtet seien und ich wohl mit meinen Zahlungsaufforderungen nicht nachkäme.
Wie bitte?

Auf meine Nachfrage, ob das der Vermieter-Vater zu ihm gesagt hat, ich erwähnte, dass das nicht stimmt und fragte nach seinem Namen, da hatte ich ja einen perfekten Zeugen, ruderte der Polizist gleich zurück. 
Er hätte da wohl etwas missverstanden, verwechselt etc.

Bitte schön? Es ging um einen Fliederbusch, in dessen Zusammenhang nichts, aber auch gar nichts mit irgendwelchen Zahlungsaufforderungen steht.
Und womit will er das verwechselt haben? Und missverstanden? Bezahlt der Fliederbusch seine Miete nicht und muss jetzt weg und der Polizist hat das aus Versehen auf mich gemünzt?

Bei dem, was mir so "unterkommt", versteht der eine oder andere jetzt vielleicht besser, warum ich des Öfteren an Dingen zweifele.

Ach ja, der Busch steht noch. Zusätzlich hatte ich noch Kontakt zur Naturschutzbehörde aufgenommen, von der mir per E-Mail die Richtigkeit meiner Aussage gegenüber dem Vermieter-Vater bestätigt wurde. 
Leider konnte ich ihm diese nicht mehr aushändigen, da er schon vorher weggefahren war.


Sonntag, 5. März 2023

 Herr Krüger hat Schuppen

was nicht wirklich relevant ist und wovon auch viele Menschen betroffen sind, aber auch das hat ja eine Ursache. 
Man verzeihe mir diesen Artikel, aber ich war – nicht wirklich – auf der Wahlfeier von Gabi Kasten.
Wir waren bei Roes in Lintig, wo auch die Wahlfeier von Gabi Kasten stattfand. Und, es sei mir hoffentlich verziehen, ich habe etwas getrunken, wie es nun einmal so ist, wenn man in einer Kneipe sitzt.

Nach Angaben eines Gastes waren David McAllister, Enak Ferlemann und Thorsten Krüger als "Politprominenz" anwesend. Krüger und McAllister kann ich bestätigen, mit denen habe ich gesprochen.

Nach einem Hinweis von diesem Gast, dass Thorsten Krüger bereit wäre mit mir zu sprechen, bin ich ich zu ihm gegangen. Wie weit die Information den Tatsachen entsprach konnte ich nicht festgemachen.
Herr Krüger entgegnete mir jedoch, dass er nicht mit mir sprechen wolle, da er privat auf der Feier wäre und bei dem was ich schreibe ...

"Sie lesen also das Wesermünder Abendblatt?"

Nein, es würde ihm nur zugetragen, was dort stünde.

Herr Krüger bei allem Respekt, – nein, eigentlich habe ich keinen Respekt vor ihnen, den haben sie sich definitiv nicht verdient – das glaube ich ihnen nicht.

Und sorry, die ganze Zeit konnte ich nur auf die Schuppen starren, die auf seinem Jacketkragen und seinen Schultern lagen. 
Ja, es tut mir leid, aber das war markant. Ich wies ihn darauf hin, das er Schuppen hätte und das es ersichtlich wäre. Und ja, vielleicht man das nicht, aber ich wäre dankbar, wenn mir das jemand mitteilt, ich sehe es selbst ja nicht.

Als ich dann ein paar Aufnahmen gemacht habe, kam Thorsten Krüger nochmals zu mir und verwies darauf, dass dies eine private Feier sei und es keine Freigabe für die Aufnahmen gäbe.
Kurz darauf kam Gabi Kasten auf mich zu und erteilte ebenfalls ein Verbot, diese Aufnahmen zu veröffentlichen.
Ich will das überhaupt nicht recherchieren, wie weit ich im Recht wäre etwas zu veröffentlichen.

Als David McAllister die Party verlies sprach ich ihn an, ob er wüsste, dass Gabi Kasten gegen den § 40 des KWahlG verstoßen hat – ich hoffe, dass ich jetzt das Richtige angeführt habe –, was er verneinte.

Zu guter Letzt, es geht noch heute eine Beschwerde an die Wahlkommission, dass Gabi Kasten gegen das geltende Gesetz in Bezug auf Wahlwerbung verstoßen hat heraus.

Und in dem Artikel der NZ streitet Gabi Kasten ab jemals gesagt zu haben, dass sie zum Landkreis Cuxhaven zurückkehrt, wenn sie nicht gewählt wird. Damit unterstellt sie dem in den sozialen Medien angeführten Wirt, dass er lügt.

Wäge ich ab, mit den Informationen, die ich habe, wer hier nun lügt, treffe ich eine klare Entscheidung.